Teilnehmende Unternehmen
Wir freuen uns in diesem Jahr unter anderem folgende Unternehmen auf der sciencemeetscompanies begrüßen zu dürfen:
- ASI Wirtschaftsberatung
- ATV
- KWS Saat
- Prologa
- Orgentis Chemicals GmbH
- RGCC Central Europe
- Umweltbundesamt
- u.v.m.
Vorbereitende Seminare
Geplant sind Beratungsvorträge von A.S.I und dem Career Center der MLU:
Start ins Berufsleben mit Finanzen und Steuern mit Pascal Dzick von A.S.I. (5. Mai, 18-20 Uhr)
Bewerbungsunterlagenkurs „Mit dem Kurzprofil auf Karrieremessen punkten“ (6. Mai, 18-20 Uhr)
Gesprächsführungskurs „Effektive Gesprächsführung auf Karrieremessen“ (7. Mai, 18-20 Uhr)
Die Seminare finden im Großen Hörsaal im Institut für Biochemie statt. (Kurt-Mothes Straße 3)
Vorträge am Messetag
Geplant sind folgende Vorträge:
11:30 - 11:50 Uhr - Prologa
How to build a software product for developing a circularity intelligence?
12:00 - 12:30 Uhr - d-fine
d-fine your future – Einblicke in die Welt der Beratung bei d-fine
13:30 - 13:50 Uhr - martihealth
14:00 - 14:20 Uhr - RGCC
Targeted cancer therapy - Der Weg zur zielgerichteten Krebstherapie
14:30 - 14:50 Uhr- MeCoSa
MeCoSa MINT Career: Karriereberatung für MINT-Frauen und Fachkräftevermittlung für Sachsen-Anhalt.
15:00 – 15:20 Uhr - KWS Saat
Career opportunities at KWS
15:30 – 15:50 Uhr - A.S.I.
Vorstellungsgespräch-Training
Ablauf
Donnerstag, 15.05.25
Atrium des Bio-Zentrums
Weinbergweg 22
06120 Halle/Saale
- 10:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Karrieremesse
- 11:30 - 12:30 Uhr Unternehmensvorträge Teil 1
- 13:30 - 15:50 Uhr Unternehmensvorträge Teil 2
- 16:00 Uhr Ende der Karrieremesse
Der Eintritt zur Messe ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Karrieretipps
Bewerbungsunterlagen mitbringen?
- vorbereitete Unterlagen zeigen die Ernsthaftigkeit des Studierenden
- kurzen, auf das Unternehmen zugeschnittenen Lebenslauf mitbringen
- der mitgebrachte Lebenslauf kann dann als Gesprächsgrundlage dienen
Wie spreche ich den Unternehmensvertreter an?
- aktiv und offen auf das Unternehmen zugehen
- kurz vorstellen (Name, Studiengang, Spezialisierung, Interessen, aktuelle Phase, in der Sie sich befinden d.h. Orientierungsphase, Berufseinstieg etc.)
Wie falle ich positiv auf?
- Vorbereitung ist das A und O und beeindruckt
- Gezielte und fundierte Fragen mit persönlichem Bezug stellen
- zeigen sie Parallelen zwischen sich und dem Unternehmen auf
Qualifizierung
Mehr Tipps z.B. zur Optimierung eurer Bewerbungsunterlagen, zu Vorstellungsgesprächen oder zur beruflichen Orientierung erhaltet ihr jedes Semester in unseren Seminaren und Vorträgen.
Veranstaltungen des Career Centers der MLU
Beratung
Per E-Mail oder Telefon könnt ihr einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Berater, Tino Schlögl, vereinbaren:
tino.schloegl@career.uni-halle.de
Vermittlung
Auf der zentralen Jobplattform der MLU findet ihr immer die aktuellsten Jobangebote: Jobteaser der Uni Halle
Information & Kontakt
Ausführlichere Informationen gibt es auf den Webseiten des Career Centers, auf Facebook unter "CareerCenter.UniHalle", am Telefon unter 0345 552 1496 oder per Mail an info@career.uni-halle.de