sciencemeetscompanies 2024

sciencemeetscompanies 2024

Die Karrieremesse sciencemeetscompanies 2024 findet am 16.Mai statt.

Die sciencemeetscompanies - eine der größten Karrieremessen Mitteldeutschlands für Agrar-, Ernährungs- und Naturwissenschaftler. Jedes Jahr bekommen Studierende aus allen Fachbereichen der Naturwissenschaften die Möglichkeit, sich um begehrte Stipendien, Praktika und andere Stellenangebote zu bewerben.

Holt Euch unseren diesjährigen Messeguide! online zum Download und als Print auf der Messe.

Hier geht's zur LinkedIn-Veranstaltung.

Informationen für Studierende

Teilnehmende Unternehmen

Wir freuen uns in diesem Jahr unter anderem folgende Unternehmen auf der sciencemeetscompanies begrüßen zu dürfen: 

  • Analytik Jena
  • ASI Wirtschaftsberatung
  • ATV
  • IDT Biologika
  • RGCC Central Europe 
  • Solana
  • Umweltbundesamt
  • u.v.m.

Vorbereitende Veranstaltungen

Geplant sind Beratungsvorträge vom Career Center der MLU:

Bewerbungsunterlagenkurs „Mit dem Kurzprofil auf Karrieremessen punkten“ (07. Mai, 17-19 Uhr)

Gesprächsführungskurs „Effektive Gesprächsführung auf Karrieremessen“ (08. Mai, 17-19 Uhr) 

Die Seminare finden im Hörsaal 1.04 im Institut für Mathematik/Informatik statt. (Von-Seckendorff-Paltz 1)

Vorträge am Messetag

Geplant sind folgende Vorträge:

11:00 - 11:20 Uhr - A.S.I

Finanz-Know-How für deinen Berufsstart

11:30 - 11:50 Uhr - matrihealth

Expertise in Elastin

12:00 - 12:30 Uhr - Solana GmbH

#growwithus - Karrierechancen bei der Solana-Gruppe

13:30 - 13:50 Uhr - Zukunftsorte Sachsen-Anhalt

Catch the Match! Gestalte deine Zukunft jetzt!

14:00 - 14:20 Uhr - Maikowski & Ninnemann Patentanwälte

Patentanwalt - eine (wenig bekannte) Perspektive für Hochschulabsolventen technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen

14:30 - 14:50 Uhr - RGCC Central Europe 

Exploring the druggable space - Vom Krebstarget zum Wirkstoff

15:00 - 15:20 Uhr - Umweltbundesamt

Das Umweltbundesamt - arbeiten für Mensch und Umwelt

Der Eintritt zur Messe ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Informationen für Unternehmen

erwartete Studiengänge

  • Agrarwissenschaften
  • Biologie
  • Biochemie/Biotechnologie
  • (Bio-)informatik
  • Chemie
  • Ernährungswissenschaften
  • Geowissenschaften
  • Lebensmittelchemie
  • Mathematik
  • Pharmazie
  • (medizinische) Physik

Ablauf der Veranstaltung

Donnerstag, 16.05.2024

Biozentrum
Weinbergweg 22
06120 Halle/Saale

10:00 Uhr                 Begrüßung und Beginn der Karrieremesse

- weitere Programmpunkte folgen -

16:00 Uhr                 Ende der Karrieremesse

vergangene Termine

Bewerbungsunterlagenkurs: "Mit dem Kurzprofil auf Karrieremessen punkten"

Kooperation mit dem Career Center der MLU.

Dienstag, 7. Mai 2024, 17 - 19 Uhr
Hörsaal 1.04 (Von-Seckendorff-Platz 1)

Gesprächsführungskurs: "Effektive Gesprächsführung auf Karrieremessen"

In Kooperation mit dem Career Center der MLU. 

Mittwoch, 8. Mai 2024, 17 - 19 Uhr
Hörsaal 1.04 (Von-Seckendorff-Platz 1)

Karrierewege eines Naturwissenschaftlers: "Unternehmen und Industrie"

Referenten: Dr. Henning Afflerbach & Dr. Michael Hamm (Navigo Proteins GmbH)

Montag, 13. Mai 2024, 17 - 19 Uhr
Hörsaal 1.04 (Von-Seckendorff-Platz 1)

Karrierewege eines Naturwissenschaftlers: "Universitäten und Forschungsinstitute"

Referent: Dr. Jörg Schilling (Institut für Physik, Halle)

Dienstag, 14. Mai 2024, 17 - 19 Uhr
Hörsaal 1.04 (Von-Seckendorff-Platz 1)

Karrierewege eines Naturwissenschaftlers: "Ämter und Behörden"

Referentin: Dr. Sandra Hagel (Präsidentin Landesamt für Umweltschutz, Halle)

Mittwoch, 15. Mai 2024, 17 - 19 Uhr
Hörsaal 1.04 (Von-Seckendorff-Platz 1)

sciencemeetscompanies 2024

Die Mitteldeutsche Stipendien- und Karrieremesse der Agrar-, Ernährungs- und Naturwissenschaften.

mehr Infos

Donnerstag, 16. Mai 2024, 10 - 16Uhr
Biozentrum (Weinbergweg 22, 06120 Halle)